Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Unsere Niederlassung in Österreich 


 

 

 

Oberhollenzer und Gasteiger & Co. OG
Hausnummer 51
A- 9920 Sillian
Tel. 0043 04842 6922

                                              


Artess News

 

Artess News 

 

-> Folgen Sie uns auch auf unserer Facebook- Seite (``Artess``), um mehr Fotos und Videos zu sehen.

     artess.info 

 

Ostergrab Stumm i.Z.

Aus dem Bestand historischer Gemälde, die restauriert wurden und neu errichteter  Konstruktion kann ab heuer jährlich zur Osterzeit das Ostergrab in Stumm im Zillertal bewundert werden.

 

 

 

Kirchengestühl

Wir restaurieren zur Zeit das Kirchengestühl des Salzburger Doms, sowie St.Veit i.P.

 

 

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr 2020:

 

Hofgarten Innsbruck

 

Einen kleinen Einblick in die Zeit Maria Theresias gibt der Pavillon mitten im Hofgarten in Innsbruck. Hier wurden im Innenraum die Blumenranken aus jener Zeit wieder freigelegt und retuschiert.

 

 

 

 

 

 

 

Akademisches Gymnasium Innsbruck

 

Die Fassade des Gymnasiums wurde im Sommer 2020 restauriert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Arnsdorf- Pfarrkirche

 

Der gesamte Stuck in der Wallfahrtskirche wurde von den zahlreichen Farbschichten befreit und kann nun wieder in seiner ursprünglichen Pracht erstrahlen. Ausserdem wurden die Fassade sowie Altäre restauriert.

 

 

 

 

 

Wildermieming, Bauernhaus

Die Fassade eines denkmalgeschützten Bauernhauses wurde im Frühsommer restauriert.

 

Algund, Dominikanerkirche

 

Im Dominikanerkloster wurde die Raumhaut der Kirche, sowie die Altäre und Gemälde restauriert. 

 

 Burg Heinfels

Die Restaurierungsarbeiten im Museumstrakt der Burganlage sind abgeschlossen und sind seit Mitte Juli 2020 für Besucher geöffnet. Das Herzstück der Burg st die von uns restaurierte Kapelle. Hier trifft der ruinöse Charakter des Mauerwerks auf imposante Fresken des Malers Leonhard von Brixen 1460.

 

Höfen Köpflehaus

Vorher

Nachher

 

Das Geburtshaus von Josef Anton Köpfe in Höfen, Bezirk Reutte, ist mit einem sakralen Freskenzyklus ausgestattet und wurde in etwa einem Jahr einer Restaurierung unterzogen. Die losen Putzschollen, die abzubrechen drohten, wurden hinterfüllt, Fehlstellen retuschiert und der Sockelbereich rekonstruiert.

Die Rundschau hat berichtet.

der-kirchenmaler-josef-anton-köpfle

meister-köpfles-wohnhaus-gerettet

 

 ... 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?